Das britische Marktforschungsunternehmen Technavio stellte Prognosen über die Top 10 Trends der Logistikbranche für 2019 auf. Zu diesen Trends, deren Einzug in unser tägliches Leben sicher noch etwas Zeit brauchen wird, zählen beispielsweise die „Integration von Drohnen und Datenbrillen“ sowie die „Implementierung von Chat Bots und kollaborativen Robotern (Cobots)“. Einer der dabei genannten Trends ist jedoch bereits heute von besonderer Relevanz: die „elastische Logistik“. Wissen Sie, was das ist, und ist Ihre Flotte gerüstet, um die sich daraus ergebenen Potentiale durch flexible Trailerkapazitäten zu nutzen?
Was versteht man unter elastischer Logistik?
„Elastische Logistik“ bedeutet mehr Flexibilität in der Lieferkette, um seine Kapazitäten je nach Kundenanfrage in einem bestimmten Zeitrahmen auszubauen oder zu reduzieren. Eine durch flexible Automatisierung unterstützte elastische Logistik kann Logistikunternehmen mehr Agilität und Skalierbarkeit, Echtzeit-Visibilität von Aufträgen und Lieferungen sowie eine Vernetzung aller Geschäftsprozesse ermöglichen. Vor diesem Hintergrund entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die Auslagerung ihrer Flotten an Drittunternehmen des Logistiksektors. All diese Faktoren werden zu einer noch besseren Kundenerfahrung beitragen. (Quelle: MHL News)
Warum jetzt?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Lieferkette unter Druck setzen, insbesondere die Lieferungen auf der letzten Meile in Ballungszentren, die die Notwendigkeit einer elastischen Logistik verstärken. Zum Beispiel:
Ein Lösungsansatz für elastische Logistik
DHL und das Marktforschungsunternehmen Euromonitor führten eine Studie mit dem Titel“Shortening the Last Mile: Winning Logistics Strategies in the Race to the Urban Consumer“ durch. Ihre Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit eines elastischen Logistikansatzes, um Problemen bei der Lieferkette in Ballungsgebieten zu begegnen. Diesen haben sie als das F.A.D.-Modell (Flexible Transport Networks, Automation and Data) bezeichnet. Sie sind der Auffassung, dass dieses Modell „Händlern und Logistikanbieter helfen wird, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf der letzten Meile zu sichern.“
Mehr Potentiale für Trailerflotten
Das Marktforschungsunternehmen Technavio berichtet, dass die Komplexität von Lieferketten-Netzwerken zwischen 2018 und 2022 ein Wachstums des Drittanbieter-Marktes in Europa um 26 Mrd. US$ nach sich ziehen wird. Es erklärt, dass die Nachfrage nach ausgelagerten Diensten auch im Transportsektor steigen wird, da sich Drittunternehmen aus dem Logistikbereich auf ihre Kernkompetenzen spezialisieren, um sich von der Konkurrenz zu differenzieren und ihren Marktanteil auszubauen.
TIP und Trailer für elastische Logistik
Mit der sicheren Gewissheit, dass Ihnen bei Bedarf so viele Trailer wie erforderlich auf einfache und flexible Weise auf Mietbasis zur Verfügung stehen, können Sie mittels elastischer Logistik schnell und zuverlässig neue Geschäftspotentiale erschließen. Die Trailermiete bei einem Marktführer wie TIP Trailer Services gibt Ihnen diese Flexibilität, Ihre Trailerflotte je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern zu können.
Die Trailermiete ist perfekt für zahlreiche Flotten, die von variablen Trailerkapazitäten profitieren möchten, um sich an die Marktsituation anzupassen, ohne die Gemeinkosten im Zusammenhang mit der Investition in und den Besitz und die Wartung von Trailern tragen zu müssen, die bei fehlendem Bedarf möglicherweise ungenutzt auf Ihrem Gelände stillstehen.
Trailerwartung und -reparatur durch TIP
Die Mietverträge von TIP enthalten einen Wartungs- und Reparatur-Management-Service sowie die Bereitstellung von Ersatztrailern, damit Sie Betriebsunterbrechungen auf ein Minimum reduzieren können.
Der TIP Pannenservice ist ebenfalls zum Mietauflieger zubuchbar. Wir eilen Ihnen zur Hilfe, egal ob Ihr Trailer unterwegs nach Genf, Genua oder Graz oder einem anderen europäischen Ziel liegen bleibt. Unser europaweiter Pannenservice ist an 365 Tagen pro Jahr rund um die Uhr für Sie da.
Trailerauswahl
Ihnen steht eine breite Auswahl an unterschiedlichen Trailertypen auf Mietbasis zur Verfügung: Gardinenauflieger, Kofferauflieger, Tieflader, Tanker und Kühlauflieger. Viele der Flottenbetreiber, die bereits mit uns zusammenarbeiten, finden diese Möglichkeit unglaublich nützlich, um unerwartete Lieferanfragen von Kunden bedienen zu können.
Flexible Trailerkapazitäten für elastische Logistik
Um sich eingehender darüber zu informieren, wie Sie mit TIP Trailer Services und flexibler Trailerkapazität mit Erfolg neue Geschäftspotentiale erschließen können, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
2019/06/12
Wir haben über 50 Jahre Branchenerfahrung und lernen jeden Tag mehr von unseren Kunden. Dieses Wissen möchten wir mit Ihnen teilen.