Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Unterhaltung von Transportflotten, kennen wir die täglichen Herausforderungen und bieten Ihnen die passenden Lösungsansätze.
Fahrzeuge und Transportmittel sind hohen Belastungen im täglichen Einsatz ausgesetzt – Verschleiß und Beschädigungen sind an der Tagesordnung. Reparatur- und Wartungsprogramme minimieren unnötige Ausfallzeiten und Zwischenfälle und sorgen damit für mehr Sicherheit und Effizienz für Fahrzeug, Fahrer und Fracht.
Regelmäßige Wartung und Pflege, schaffen langfristig einen Mehrwert für das gesamtes Unternehmen. Hier sind nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen gemeint, sondern vielmehr eine vorbeugende Wartung, die zu einer Verringerung der Ausfallzeiten führen kann. Rechtzeitig hingeschaut heißt demnach langfristig gespart. Mit einer langfristigen Wartungsstrategie erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge und gleichzeitig Ihre Kapitalrendite.
Im Wesentlichen gibt es zwei verschiedene Wartungsstrategien. Die Entscheidung fällt vielen Unternehmern nicht leicht, obwohl die Vor- und Nachteile klar zu erkennen sind.
1. Reaktive Wartung: Fahrzeuge werden im Bedarfsfall repartiert, z.B. nach einer Panne
Die reaktive Instandhaltung ist die intuitivste Form. Vereinfacht ausgedrückt: Ihr LKW oder Auflieger hat während der Fahrt eine Panne oder ein Problem und fährt dann in die Werkstatt.
Nachteile:
Folgen:
2. Proaktive Wartung: vorausschauender Ansatz
Die proaktive Wartung, auch vorbeugende Wartung genannt, ist eine Wartungsphilosophie, die darauf abzielt, Ausfälle zu vermeiden. Hier werden regelmäßig Fahrzeugkomponenten geprüft, die schnell zu einem Ausfall führen können.
Vorteile:
Folgen:
Flottenbetreiber neigen dazu, eine Kombination aus beiden Ansätzen anzuwenden. Ein reaktiver Wartungsplan ist beispielsweise bei kleineren Ersatzteilen wie Glühbirnen effektiv, aber weniger bei sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen. Hier empfehlen wir eine proaktive Vorgehensweise.
Meist stehen die Reparaturkosten im Vordergrund, denn diese erhalten Sie schwarz auf weiß auf einer Rechnung. Die tatsächlichen Kosten sind weitaus höher, wenn die Zeit mit eingerechnet wird, die LKW und Auflieger nicht auf der Straße verbringen. Moderne Technologien, wie Reifendrucküberwachungs- (TPMS) und Bremsenüberwachungssysteme (EBPMS) überbrücken die Kluft zwischen reaktiver und proaktiver Wartung. Mittels der Datenlieferung in Echtzeit, können Verschleiß und Schäden an diesen sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen rechtzeitig erkannt und behoben werden, lange bevor es zu einem Ausfall kommen könnte.
Unser weiterer Schwerpunkt ist, neben der Vermietung, der Werkstattservice für schwere Nutzfahrzeuge. Wir unterhalten mehr als 100 eigene Werkstattstandorte in Europa und reparieren und warten nicht nur unsere eigene Mietflotte, sondern setzen vielmehr auf die Wartung und Reparatur von Kundenfahrzeugen. Von der Sattelzugmaschine über verschiedene Aufliegertypen bis hin zu Wechselbrücken und Spezialfahrzeugen – das TIP-Werkstattteam unterstützt Kunden in allen Serviceangelegenheiten für die gesamte Flotte. Unsere mehr als 1.200 Mechanikerinnen und Mechaniker kümmern sich europaweit um eine stetig wachsende Anzahl an Kundenfahrzeugen. Gesetzliche Prüfungen, Reparatur und Austausch von Verschleißteilen, aber auch ein eigener Pannenservice gehören zu unserem Serviceportfolio. Der Service am Kundenstandort mittels eigenen Werkstattfahrzeugen rundet unser Angebot ab.
Wir empfehlen unseren Kunden eine Servicevereinbarung für Ihre Flotte abzuschließen und sich damit für die proaktive Wartungsstrategie zu entscheiden.
Die Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturleistungen in einem individuell auf Ihre Bedürfnisse zusammen geschnürtem Paket, für mehrere Jahre festgelegt, bringt Ihnen mehr Zeit für das Kerngeschäft und die Gewissheit, die eigene Flotte in beste Hände zu geben. Wir verfügen über die Erfahrung und das Knowhow Ihre gesamte Flotte in Sachen Wartung und Reparatur zu betreuen und beraten Sie gern bei der Auswahl der passenden Serviceleistungen für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge.
Vereinbaren Sie gern hier einen Termin.
2022/04/07
Wir haben über 50 Jahre Branchenerfahrung und lernen jeden Tag mehr von unseren Kunden. Dieses Wissen möchten wir mit Ihnen teilen.